DSC Arminia Bielefeld

Name: Sichere Burg

Status:
aktiv seit Saison 2021/2022

Vielfaltsdimensionen: Geschlecht mit dem Ziel aller Vielfaltsdimensionen

Zielgruppe: Heimfans, Mitarbeitende

Infrastruktur / Konzept: Das Konzept greift auf den drei Ebenen Haltung, Prävention, Intervention. Der Bereich Haltung setzt sich mit Satzung, Öffentlichkeitsarbeit, Sprache und Struktur auseinander. Der präventive Bereich regelt Sensibilisierung, Workshops, Veranstaltungen sowie die Unterstützung zivilgesellschaftlicher Initiativen. Der Bereich Intervention besteht im Wesentlichen aus geschulten Ansprechpersonen für Spieltage (2x weiblich, 2x männlich), die sich mit konkreten Vorfällen beschäftigen. Dazu stellt der Verein Rückzugsräume für Betroffene bereit und bietet Schulungen des heimischen Ordnungsdienstes und bei Bedarf auch für andere Vereine an.

Besonderheiten: Sichere Burg ist ein vollumfängliches Konzept, deckt nicht nur den Bereich der Intervention ab, sondern richtet den Blick auch auf Haltung und Prävention. Eine enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Institutionen der Stadt soll das Konzept fortlaufend verbessern und Synergien herstellen.

Verantwortliche / Team: Fan-Projekt Bielefeld e.V., DSC Arminia Bielefeld, KickIn! (in beratender Funktion)

Erreichbarkeit:

E-Mail:
Patrick Lippek – DSC Arminia Bielefeld lippek@arminia.de, Telefonnummer: 0521-96611-240

Laura Bureck – DSC Arminia Bielefeld  bureck@arminia.de

Tobias Mittag – Fan-Projekt Bielefeld  info@fanprojekt-bielefeld.de

Carlo Kosok – KickIn! carlo@inklusion-fussball.de, Telefonnummer: 0521-96611-240

Informationen zur Anlaufstelle: Sichere Burg

Skip to content