FC St. Pauli

Name: Paulin

Status:
Anlaufstelle aktiv seit 2024

Vielfaltsdimensionen: Alle

Zielgruppe: Heim- und Gästefans

Infrastruktur / Konzept:  Zwei Stunden vor bis zwei Stunden nach dem jeweiligen Spiel sind auf jeder Tribüne Awareness Teams in lila Westen im Einsatz, um Betroffene von Diskriminierung und Grenzüberschreitungen zu helfen. Auch bei generellen Problemlagen, ist das Team ansprechbar. Dieses kann auch vom Servicepersonal und dem Ordnungsdienst gerufen werden, wenn man nach dem Awareness Team oder nach „Paulin“ fragt. Betroffene können bei Bedarf in Rückzugsräume gebracht werden. 

Besonderheiten: Neben dem Paulin Awareness Team, was am Spieltag im Einsatz ist, kann auch der fanbasierte AK Awareness kontaktiert werden, wenn vereinsunabhängiger Support gewünscht ist. Dieser ist bereits seit 2018 aktiv, jedoch am Spieltag nicht im Einsatz.

Verantwortliche: Die Abteilungen SVN – Strategie, Veränderung und Nachhaltigkeit sowie Spieltagsorganisation & Fans

Erreichbarkeit: E-Mail: paulin-awareness@fcstpauli.com, Telefonnummer: – (Erreichbarkeit AK Awareness: post@ak-awareness-stpauli.de)

Informationen zum Schutzkonzept des FC St. Pauli

Informationen zum AK Awareness des FC St Pauli

Skip to content